Sonntag, 6. April 2008

1000 Neuigkeiten

Wo sollen wir anfangen zu berichten?
Wenn wir uns lange nicht gemeldet haben, heißt das -
es war viel los...
Den Start hat Marians Papa Bernd mit dem ersten Besuch aus der Familie gemacht.
Zwei Wochen vor den Osterferien kam er aus seinem Urlaub in Costa Rica zu uns, um unsere neue Heimat zu bestaunen.
Wir hatten das Gefühl, dass es Bernd hier sehr gefallen hat, besoners das Meer und natürlich das immer gute Wetter. Leider hatten wir nicht so viel Zeit für ihn, wie wir es uns gewünscht hätten, da wir in dieser Woche auch arbeiten mussten. Und vor den Ferien gibt es immer besonders viel zu tun. Gerade in dieser Zeit habe ich von meinen Rektoren die Aufgabe (oder Ehre?)bekommen mich mit meiner Teamkollegin der Vorschulklasse bei einem weltweiten Wettbewerb der Deutsch Schulen zu bewerben. Beworben haben wir uns mit dem Komzept des bilingualen Unterrichts mit 5jährigen Knirpsen. Ich musste ganz schön akkern, um in 3 Tagen kurz mal eine 4seitige Zusammenfassung dieses Konzeptes zu schreiben und ansprechend zu gestalten. Aber geschafft und auch ein bißchen stolz (zum angeben noch ein Link dahin http://www.ds.edu.sv/ auf der deutschen Seite und dann unter dem Oberpunkt Projekte).
Nach all dieser Arbeit haben wir mit Bernd noch eine kleine Tour durchs Land gemacht und gemeinsam das Meer genossen.
Kaum war der Papo weg sind wir nach cCosta Rica zu einer Fortbildung an der dortigen Deutschen Schule geflogen. 3 Tage intensive, aber meist interessante Arbeit. Im Anschluss haben wir da gleich mal Urlaub gemacht.
Das Land hat uns begeistert.... Mit dem Mietwagen haben wir uns bis zum Arenalvulkan und namensgleichem See durchgeschlagen. Dort hatten wir ein Hotel mit perfektem Blick auf den spuckenden Vulkan. Der Arenal ist der aktivste Vulkan der Welt und spukt ständig Lawasteine. Besonders in der Nacht ist das ein faszinierenden Schauspiel. Drei Tage lang haben wir uns in dieser Gegend rumgetrieben, den Regenwald bestaunt mit seinem unglaublichen Pflanzen- und Tierreichtum (teilweise kamen Papageien und Tiere, die aussahen wie eine Mischung aus Marder, Iltis und Puma bis auf den Hotelbalkon), in heißen Quellen gebadet, mit Canopy und Tarzanschaukel unser Adrenalin hochgeschossen und immer lecker gegessen. Danach kam der relaxtere Teil am Strand der Halbinsel Nicoya. Nach fast einem Tag Fahrt und Fährfahrt kamen wir in unser Traumhotel. Seht euch die Bilder an, sie sprechen für sich. Direkt am Strand, stilvoll eingerichtet und mit einem traumhafen Pool. Aus dem Pool konnte ich Marian in den Wellen zuschauen, das heißt Surfspot vor der Tür. Da wollten wir also eigentlich nicht so gerne wieder weg...
Aber wir hatten einen guten Grund zurück zu fliegen (neben Coco), da meine Eltern am Ostersonntag eingeflogen sind. Leider nach einem unfreiwilligen Stopp im Miami, aber dann doch wohlbehalten eingetroffen. die 2 Wochen mit ihnen waren eine traumhaft schöne Zeit...wir haben es sehr genossen. Ganz besonders Coco....Papa und der Hund waren nicht mehr zu trennen. Eifersuchtsdramen haben sich abgespielt, da in dieser Zeit auch Chilli, Cocos Bruder, hier gewohnt hat. Meine Eltern sind sehr angetan von El Salvador, das heiß wir hatten das richtige Kennenlernprogramm. Dieses enthielt eine Übernachtung am Strand sowie die Sichtung verschiedener Strandbereiche, frischester Fisch aus dem Meer, shopping, die Routa de las Flores durchs Landesinnere mit anschließndem Dinner,diverse histoische Örtchen und für den sportlichen Teil einen 4stündigen Vulkanmarsch. Das Programm wurde durch Restaurantbesuche,gemeinsames Kochen, dem Kennenlernen unserer Schule und dem gemütlichen Beisammensein mit unseren Freunden abgerundet. Ich hoffe nur sie kommen nochmal....
Schaut mal in die neuen Bilder rein.
Liebe Grüße Feli und Marian