Noch am Freitag wurde stilecht der 1. Geburtstag unserer 4beiner zelebriert....
Und schon am Sonntag wieder ein Geburtstag - wir sind erneut Onkel und Tante geworden....Matilda Luise ist da!
Sonntag, 24. August 2008
Sonntag, 10. August 2008
Mexikourlaub
Noch ein letzter Tag....dann starten wir ins Schuljahr Nr.2 in El Salvador.
Vorher aber für euch noch: 2 Wochen Mexikourlaub mit Tom, Petra, Marian und Feli -
in Kurzform!
Unser Ziel war die Yucatanhalbinsel auf der Suche nach weißem Sand, Palmen und einer Kitelernmöglichkeit für die Männer. Gesucht - gefunden!
Bis dahin sind wir erst mal 15 Autostunden am Stück und über geschätzte 2367 Geschwindigkeitshubbel bis nach St. Christobal de las Casas gefahren. Harte Tour...aber wir waren schon mitten in Mexiko. Und das haben wir genossen....wieder mal spazieren gehen,bummeln und am Abend von Kneipe zu Kneipe ziehen. Wir haben aufgesogen was ging- auch die ungewohnte Kälte in einer Höhe von knapp 2200 m. Hier haben wir auch unseren "Fressmarathon" durch alle mexikanischen Speisen begonnen, der weitere 2 Wochen anhalten sollte. Nach der Kälte wieder bergab in die Tropenhitze - klar, dass man da sofort eine Erfrischung braucht. Dafür haben wir die Wasserfälle "Agua Azul" angetestet und außerhalb der Touristenströme für gut befunden. Nicht nur das wirklich türkisblaue Wasser beeindruckte...ein kleines Privatbecken abseits der Massen war die beste Abkühlung...
Nach dem Wasserspaß ein wenig Kultur: Palenque,eine ehemals bedeutende Stadt der Mayas. Direkt vor dem Parkgelände haben wir das letzte Zimmer in einem wirklich netten Hotel ergattert. Am Abend kamen wir in den Genuss zweier Livebands. Palenque als Ausgrabungsstätte hat uns als alte Mayakenner gerade der Größe des Palastes wegen beeindruckt, aber auch mit den Touristenmassen etwas abgeschreckt.
Nächster Stopp, schon ganz nah am Ziel,die Lagune de Bacalar. Schon wieder türkisblaues Wasser....wunderschön. Ein Hotel haben wir dort nicht so schnell gefunden, dafür aber unsere liebe Kollegin und Rektorin Doris und ihren Gatten...
Leider nicht gemeinsam haben wir bis zum nächsten Mittag eine Oase der Ruhe genossen. In einer sehr abseits gelegenen, von Deutschen geführten, kleinen Anlage haben wir in kleinen Hüttchen übernachtet und die Lagune ganz allein zum Baden nutzen können....bis tief in die Nacht hinein.... Eigentlich wollten wir da gar nicht mehr so schnell weg...aber das Meer hat gerufen.
Noch viel weniger weg wollten wir dann von Robertos "Shambalah -Petit Hotel" in Tulum. Eine Woche haben wir nur genossen!Roberto hat ein kleines Hotel, bestehend aus mehren kleinen Hütten direkt am Strand mehr als stilvoll gestaltet. Mit Liebe zum Detail und zu seinem Hotel selbst hat er eine kleine Jogawelt geschaffen, die aber auch einem Nichtjogi gefällt. Jeden Tag sind wir aufgestanden und haben ungläubig auf den wirklich weißen Sand und das türkise Meer dazu geschaut. Einfach perfekt! Die Männer haben wirklich den Kite-Anfang gemacht und werden jetzt als Pioniere in Salvador ganz groß einsteigen! Sonst haben wir eine Woche nur relaxt, gelesen, in der Sonne gebrutzelt, gegessen und viel Wein getrunken. Höhlenschnorcheln mussten wir auch ausprobieren. Beängstigend mit teilweise nur 15 cm Luft zwischen Wasseroberfläche und Höhlendecke...aber aufregend! Noch viel aufregender war für mich aber das Schnorcheln im Meer über riesengroßen und wunderschönen Wasserschildkröten. Diese sind auch des nächtens genau neben unserem Hotel zum Eier ablegen gekommen.
Auch in Tulum haben die Mayas gebaut. Schön anzusehen wegen des Kontrastes der Ruinen zum türkisblauen Wasser.
Den Heimweg nach Salvador haben wir über Belize genommen. Ein Land mit einer unwarscheinlich schönen Landschaft und unwarscheinlich bestechungsgeilen Polizisten!
Kurzer Stopp in Guatemala und schon waren wir wieder in unserm kleinen Salvador.
Jetzt sind die Ferien rum....und auch wir müssen mal wieder arbeiten....
Liebe Grüße
Vorher aber für euch noch: 2 Wochen Mexikourlaub mit Tom, Petra, Marian und Feli -
in Kurzform!
Unser Ziel war die Yucatanhalbinsel auf der Suche nach weißem Sand, Palmen und einer Kitelernmöglichkeit für die Männer. Gesucht - gefunden!
Bis dahin sind wir erst mal 15 Autostunden am Stück und über geschätzte 2367 Geschwindigkeitshubbel bis nach St. Christobal de las Casas gefahren. Harte Tour...aber wir waren schon mitten in Mexiko. Und das haben wir genossen....wieder mal spazieren gehen,bummeln und am Abend von Kneipe zu Kneipe ziehen. Wir haben aufgesogen was ging- auch die ungewohnte Kälte in einer Höhe von knapp 2200 m. Hier haben wir auch unseren "Fressmarathon" durch alle mexikanischen Speisen begonnen, der weitere 2 Wochen anhalten sollte. Nach der Kälte wieder bergab in die Tropenhitze - klar, dass man da sofort eine Erfrischung braucht. Dafür haben wir die Wasserfälle "Agua Azul" angetestet und außerhalb der Touristenströme für gut befunden. Nicht nur das wirklich türkisblaue Wasser beeindruckte...ein kleines Privatbecken abseits der Massen war die beste Abkühlung...
Nach dem Wasserspaß ein wenig Kultur: Palenque,eine ehemals bedeutende Stadt der Mayas. Direkt vor dem Parkgelände haben wir das letzte Zimmer in einem wirklich netten Hotel ergattert. Am Abend kamen wir in den Genuss zweier Livebands. Palenque als Ausgrabungsstätte hat uns als alte Mayakenner gerade der Größe des Palastes wegen beeindruckt, aber auch mit den Touristenmassen etwas abgeschreckt.
Nächster Stopp, schon ganz nah am Ziel,die Lagune de Bacalar. Schon wieder türkisblaues Wasser....wunderschön. Ein Hotel haben wir dort nicht so schnell gefunden, dafür aber unsere liebe Kollegin und Rektorin Doris und ihren Gatten...
Leider nicht gemeinsam haben wir bis zum nächsten Mittag eine Oase der Ruhe genossen. In einer sehr abseits gelegenen, von Deutschen geführten, kleinen Anlage haben wir in kleinen Hüttchen übernachtet und die Lagune ganz allein zum Baden nutzen können....bis tief in die Nacht hinein.... Eigentlich wollten wir da gar nicht mehr so schnell weg...aber das Meer hat gerufen.
Noch viel weniger weg wollten wir dann von Robertos "Shambalah -Petit Hotel" in Tulum. Eine Woche haben wir nur genossen!Roberto hat ein kleines Hotel, bestehend aus mehren kleinen Hütten direkt am Strand mehr als stilvoll gestaltet. Mit Liebe zum Detail und zu seinem Hotel selbst hat er eine kleine Jogawelt geschaffen, die aber auch einem Nichtjogi gefällt. Jeden Tag sind wir aufgestanden und haben ungläubig auf den wirklich weißen Sand und das türkise Meer dazu geschaut. Einfach perfekt! Die Männer haben wirklich den Kite-Anfang gemacht und werden jetzt als Pioniere in Salvador ganz groß einsteigen! Sonst haben wir eine Woche nur relaxt, gelesen, in der Sonne gebrutzelt, gegessen und viel Wein getrunken. Höhlenschnorcheln mussten wir auch ausprobieren. Beängstigend mit teilweise nur 15 cm Luft zwischen Wasseroberfläche und Höhlendecke...aber aufregend! Noch viel aufregender war für mich aber das Schnorcheln im Meer über riesengroßen und wunderschönen Wasserschildkröten. Diese sind auch des nächtens genau neben unserem Hotel zum Eier ablegen gekommen.
Auch in Tulum haben die Mayas gebaut. Schön anzusehen wegen des Kontrastes der Ruinen zum türkisblauen Wasser.
Den Heimweg nach Salvador haben wir über Belize genommen. Ein Land mit einer unwarscheinlich schönen Landschaft und unwarscheinlich bestechungsgeilen Polizisten!
Kurzer Stopp in Guatemala und schon waren wir wieder in unserm kleinen Salvador.
Jetzt sind die Ferien rum....und auch wir müssen mal wieder arbeiten....
Liebe Grüße
Abonnieren
Posts (Atom)